Termin Kategorie: Samstagabendgespräche

Wirtschaft neu denken. Eine ethische Wirtschaft ist möglich. Referenten: Hermann Lex und Prof. Dr. Rolf Linn Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf. Hinter der GWÖ steht […]

„Ich wechsle nur das Bistum. Mein Weg aus der römisch-katholischen in die altkatholische Kirche.“ Referent: Clemens Grünebach, Priester C. Grünebach schreibt: „Seit Langem bin ich der Überzeugung, dass sich die römisch-katholische Kirche grundlegend erneuern muss. […] Als 2019 die Kleruskongregation die Umsetzung der Reformbeschlüsse der Trierer Synode aussetzte und die Pläne 2020 endgültig begraben werden […]

Religion und Humor. Gedankliche und zeichnerische Skizzen Referent: Dr. Holger Pyka, Pfarrer Das Verhältnis von Humor und Religion ist kompliziert. Dem Bodenpersonal Gottes wird traditionell eine geradezu leidenschaftliche Humorlosigkeit unterstellt; in der jüngeren Vergangenheit haben religiöse Karikaturen und die Reaktionen darauf die Frage erneut mit Brisanz aufgeworfen. Der Vortrag widmet sich dem Thema aus der […]

Entwicklung oder Migration? Entwicklung und Migration! Die Wanderungsbewegungen zwischen Afrika und Europa der letzten 20 Jahre. Referent: Jonas Wipfler, Misereor Papst Franziskus prangerte 2013 auf der Mittelmeerinsel Lampedusa an, dass das Mittelmeer nicht zum Massengrab werden dürfe. 2015 war mit den Fluchtbewegungen aus Nah-Ost eine Zäsur. Seitdem ist der politische Druck gewachsen; die EU versucht […]