Programm der VHS Bernkastel-Kues

Stand: 26.05.2023 -12:40 Uhr

Testatstempel LQW 2021

Die Kueser Akademie für Europäische  Geistesgeschichte e.V. (Arbeitsbereich Bildung mit VHS Bernkastel-Kues) hat ihren Qualitätsentwicklungsprozess nach LQW (Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung) erfolgreich abgeschlossen und ist Teil des LQW-Netzwerkes.

Hinweise zur Anmeldung

Hinweise anzeigen

Anmeldungen wie folgt möglich:
Im Internet mit Anmeldeformular, per E-Mail (vhsbernkastel-kues.de),
per Brief/Fax oder persönlich.

Weiterhin gilt:

  1. Alle Veranstaltungen und Kurse, außer den kostenpflichtigen Vorträgen, die an der Abendkasse bezahlt werden, sind per Überweisung unter Angabe der Kursbezeichnung und der Kursnummer zu bezahlen.
    IBAN: DE96 5875 1230 0000 011007, BIC: MALADE51BKS
  2. Die Anmeldung muss spätestens vier Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgt sein, die Bezahlung spätestens bis zum zweiten Kurstag.
  3. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht

Stornogebühren:
Bei Stornierung der Anmeldung bis 4 Werktage vor Kursbeginn – keine Gebühr, 1 bis 3 Werktage vor Kursbeginn-50%, bei Absage am Tag des Kursbeginns bzw. bei Nichterscheinen- 100%

Ermäßigung:
Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises erhalten Schüler*Innen, Studierende und Empfänger von ALG 1 oder 2 oder einer Grundsicherung einen Nachlass von 50 % auf die reine Kursgebühr (nicht auf Materialien oder Kurs-/Lernbücher).

Sie finden uns auch bei Instagram und Facebook!

Das aktuelle Programm:

Integration & Deutsch

Kurse anzeigen

 

Für unsere Deutschkurse bieten wir Einstufungstests an.
Um Terminabsprache und Voranmeldung wird gebeten!

 

A1 Deutschkurs für Arbeitnehmer ***NEU***

Kurs-Nr.:         K 23/27
Leitung:          Ekaterina Dobrijan-Reichert
Beginn:           Montag, 17.04.2023  (Einstieg noch möglich)
Dauer:             40 Unterrichtseinheiten
Termine:         Mo. + Do 18:30 – 20:00 Uhr
Gebühr:          199 €
Ort:                  Kursraum „Bernkastel“ der Kueser Akademie/vhs Bernkastel-Kues,
_______________Gestade 1a, Bernkastel-Kues
Lehrbuch:       Einfach gut! Deutsch für die Integration A1.1.
_______________Kurs- und Arbeitsbuch von TELC
_______________ISBN-13: ‎978-3-946447-80-1
_______________bei Kurszusage bitte selbst kaufen (12,90 €)
Weitere Kurse (Fortsetzungen) sind geplant

 

Finanziert durch Landesmittel

„Sprachziel: Deutsch“ für Erwachsene mit Migrationshintergrund
Gemäß den Förderkriterien des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz

 

Deutschkurs Start A1

Kurs-Nr.:         K 22/122
Leitung:          Gabriele Weiler
Zeiten:            Mo Fr 9:15 – 13 Uhr
Gebühr:          keine
Ort:                 Kursraum „Bernkastel“ der Kueser Akademie/vhs, Gestade 1a, Bernkastel-Kues

 

Deutschkurs FIT A2 ***NEU***

Deutsch für Erwachsene mit Migrationshintergrund
Kurs-Nr.:         K 23/28
Leitung:         Gabriele Weiler
Beginn:           Di 13.06.2023
Dauer:             400 UE
Zeiten:            Di 16:30 – 18:45, Mi 15:45 – 18:45, Fr. 13:30 – 15:45 Uhr
Gebühr:          keine
Ort:                 Kueser Akademie/vhs, Gestade 6, 2. OG, 54470 Bernkastel-Kues
Anmeldungen ab sofort möglich

 

Deutschkurs FIT B1 ***NEU***

Kurs-Nr.:         K 23/30
Leitung:
          Sebastian Both
Beginn:           Di. 30.05.2023, 07:45 Uhr
Dauer:             400 UE
Zeiten:            Mo 13:30 – 15 Uhr, Di 7:45 – 11:30 Uhr, Mi 7:45 – 10 Uhr,
——————–Do 7:45 – 11:30, Fr 13:30 – 15 Uhr
Gebühr:          keine
Ort:                 Online-Kurs (Link nach Anmeldung)
Anmeldung ab sofort möglich

 

Deutschkurs FIT B2  für Frauen

Kurs-Nr.:         K 23/18
Leitung:          Gabriele Weiler
Start/Dauer:   06.03.2023, 600 UE
Zeiten:             Mo + Do 15:30 – 19:30 Uhr
Gebühr:          keine
Ort:                 Kueser Akademie/vhs, Gestade 6, 2. OG, 54470 Bernkastel-Kues

 

Deutschkurs FIT C1

Kurs-Nr.:         K 22/123
Leitung:          Sebastian Both
Zeiten:            Mo 13:30 -15 Uhr, Di +Do 10 – 13 Uhr
Gebühr:          keine
Ort:                 Online-Kurs (Link nach Anmeldung

 

Vorschau: Deutschkurs FIT B2

Kurs-Nr.:         K 23/47
Leitung:          Sebastian Both
Beginn:           Mo 04.09.2023
Dauer:             600 UE
Zeiten:            Mo 13:30-15:00; Di 10:00-13:00; Do 10:00-13:00
Gebühr:          keine
Ort:                 Online-Kurs (Link nach Anmeldung)
Anmeldung ab sofort möglich

 

Sprachtreffs

Sprachtreffs Deutsch für erwachsene Migrantinnen und Migranten

Für alle, die schon etwas Deutsch (mindestens Niveau A2!) können, aber noch üben wollen, besser verstehen und sich ausdrücken lernen möchten und Fragen haben zum allgemeinen Sprachgebrauch, zu Umgangston und Formen der Kommunikation, zu besonderen Kommunikationssituationen im Alltag, beim Einkaufen, auf Ämtern und anderes mehr.

 

Sprachtreff – Wintrich
Kurs-Nr.:         K 23/12
Leitung:          Ingrid Lay
Zeiten:            Di 12  – 15 Uhr
Gebühr:          keine
Ort:                 Ratssaal, Bergstraße 3, Wintrich

 

Integrationskurse

Finanziert durch Bundesmittel (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge):

Integrationskurse unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund in ihren Eingliederungsbemühungen. Es handelt sich um ein Grundangebot zur Integration mit dem Ziel, ihnen die Sprache, die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte in Deutschland erfolgreich zu vermitteln. Die Teilnehmer*innen sollen dadurch mit den Lebensverhältnissen in Deutschland so weit vertraut werden, dass sie ohne die Hilfe oder Vermittlung Dritter in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbständig handeln können. Außerdem sollen sie auf ein späteres Berufsleben vorbereitet werden.
Die Finanzierung und Durchführung erfolgt nach den Richtlinien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und Einstufungstest.

Allgemeiner Integrationskurs

Kurs-Nr.:         K22/126
Leitung:          Tina Görgen & Jürgen Haberkamp
Zeitraum:        28.11.2022 bis ca. 14.7.2023
Zeiten:            Mo bis Fr 08:20 bis 12.20 Uhr
Ort:                 Kursraum „Kues“ der Kueser Akademie/vhs Bernkastel-Kues,
 _______________Gestade 1a
, 54470 Bernkastel-Kues

 

Allgemeiner Integrationskurs

Kurs-Nr.:       K23/15
Leitung:        Liana Perrins

Zeitruam:       09.01.2023 bis ca. 26.10.2023
Zeiten:            Mo bis Fr 12:30 bis 15:45 Uhr
Ort:                 Kursraum „Kues“ der KueserAkademie/vhs Bernkastel-Kues,
______________Gestade 1a
, 54470 Bernkastel-Kues

 

Allgemeiner Integrationskurs

Kurs-Nr.:        K23/13
Leitung:          Jens Buchner

Zeitraum:       04.01.2023 bis ca. 11.12.2023
Zeiten:            Mo, Mi bis Fr 09:00 bis 13:00
Kursort:          Café Miteinander, Birkenfelder Str. 14, 54497 Morbach

 

Allgemeiner Integrationskurs

Kurs-Nr.:        K23/14
Leitung:         Liana Perrins
Zeitraum:       09.01.2023 bis ca. 26.10.2023
Zeiten:            Mo bis Fr 08:15 bis 11:30 Uhr
Ort:                 Ratssaal, Bergstr. 3, 54487 Wintrich

 


Integrationskurse Deutsch unseres Kooperationspartners NEWO-Sprachschule:

Anmeldung und Beratung: donnerstags von 9:30 bis 13:30 Uhr
in den Räumen der Kueser Akademie/Volkshochschule Bernkastel-Kues, Gestade 6
(nur nach telefonischer Voranmeldung: Tel. 0 65 71 / 9 51 60 60 Frau Weber)

Derzeit laufende Integrationskurse:

  • Allgemeiner Integrationssprachkurs (ab 1. Modul)
    Zeitraum: 23.01.2023 bis 31.10.2023
    Mo bis Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
    Kursort: Kueser Akademie/vhs, Gestade 6 in 54470 Bernkastel-Kues
    Quereinstieg möglich
  • Allgemeiner Integrationssprachkurs (ab 1. Modul)
    Zeitraum: 13.02.2023 bis 22.11.2023
    Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
    Kursort: Kueser Akademie/vhs, Gestade 6 in 54470 Bernkastel-Kues
    Quereinstieg möglich

Geplante Integrationssprachkurse:

  • Integrationskurs mit Alphabetisierung (ab 1. Modul)
    Zeitraum: voraussichtlich ab 22.05.2023
    Mo bis Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
    Kursort: Arndtstraße 11 in 54470 Bewrnkastel-Kues
    Keine freien Plätze vorhanden
  • Allgemeiner Integrationskurs (Modul 4 – 6)
    Zeitraum: voraussichtlich ab 29.06.2023
    Mo bis Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
    Kursort: Jugendheim 13 in 54470 Bernkastel-Kues
    Freie Plätze vorhanden
  • Allgemeiner Integrationssprachkurs mit Alphabetisierung (ab 1. Modul)
    Zeitraum: voraussichtlich ab 04.09.2023
    Mo bis Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
    Kursort: Jugendheim 13 in 54470 Bernkastel-Kues
    Freie Plätze vorhanden
  • Allgemeiner Integrationssprachkurs (ab 1. Modul)
    Zeitraum: voraussichtlich ab 11.09.2023
    Mo bis Fr 08:30 bis 12:30 Uhr
    Kursort: Info folgt
    Freie Plätze vorhanden

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.newosprachschule.de

 


 

vhs & Schulen

Lernangebote anzeigen

 

Additive Lernangebote der Volkshochschulen an Schulen in Rheinland-Pfalz
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, im Rahmen von Aufholen nach Corona

Cusanus-Grundschule Bernkastel-Kues

Deutsch Klassen 2 & 3/4
Leitung:          Lea Sausen

Mathematik Klassen 1, 2, 3 & 4
Leitung:         Lea Sausen

 

Grundschule Kleinich

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Klassen 1/2
Leitung:           Sarah Schommer

Deutsch Klassen 3/4
Leitung:          Sarah Schommer

 

Grundschule Longkamp

Deutsch Klassen 1/2/3/4
Leitung:          Marlies Schuh

Deutsch Klassen 2/3/4
Leitung:           Marlies Schuh

Mathematik Klassen 2/3/4
Leitung:          Marlies Schuh

 

Grundschule Mühlheim

Deutsch Klassen 1/2
Leitung:          Mara Wüsten

 Deutsch Klassen 3/4
Leitung:          Mara Wüsten

 

Grundschule Neumagen-Dhron

Deutsch Klassen 1/2
Leitung:          Luis Schurb

Deutsch Klassen 3/4
Leitung:          Luis Schurb

Mathematik Klassen 1/2
Leitung:          Luis Schurb

Mathematik Klassen 3/4
Leitung:          Luis Schurb

 

Grundschule Piesport

Deutsch Klassen 1/2
Leitung:          Sophia Künzer

Deutsch Klasse 3
Leitung:          Maria Durwen

Deutsch Klassen 4
Leitung:          Anna Christen

Mathematik Klassen 1/2
Leitung:          Sophia Künzer

Mathematik Klassse 3/4
Leitung:          Anna Christen

 

Grundschule Wehlen

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Klassen 1/2/4
Leitung:          Maria Durwen

Deutsch Klassen 1/2/3/4
Leitung:          Maria Durwen

Mathematik Klassen 2/3/4
Leitung:          Maria Durwen

 

Grundschule Zeltingen-Rachtig

Deutsch Klasse 1
Leitung:          NN

 Deutsch Klasse 2
Leitung:          Maria Durwen

Deutsch Klassen 3/4
Leitung:           Jonas Edlinger

Mathematik Klassen 1/2
Leitung:          NN

Mathematik Klassen 3/4
Leitung:           Jonas Edlinger

Schwimmkurs
Leitung:          Maria Durwen

 

Berufsbildende Schulen Bernkastel-Kues

Berufsvorbereitendes Jahr & Gastronomie
Leitung:          Olha Roshko

 


 

Sprachen

Kurse anzeigen

 

Conversational English Course, Gruppe 2, Kurs 1

Kurs-Nr.:         K 23/17
Leitung:          Marjorie Onibuwé – Artelt (Muttersprache Englisch)
Beginn:           26.05.2023 (neuer Starttermin)
Dauer:             6-mal, jeweils Fr 8:30 – 10:00 Uhr
Gebühr:          72 €
Ort:                 Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
In der Kursgebühr ist das Kursbuch, welches von der Dozentin besorgt wird, von ca. 10 € nicht enthalten und am 1. Kurstag zu entrichten.
Vorkenntnisse sind erforderlich (evtl. vor Kursanmeldung mit der Dozentin abzusprechen).
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der englischen Sprache weiter ausgebaut, für Alltag, Beruf und Urlaub. Wir unterhalten uns fast ausschließlich in Englisch. Somit wird Ihr Umgang mit der englischen Sprache verbessert.
Darüber hinaus erlernen und erfahren Sie Interessantes über Land und Leute, Geschichte und Gesellschaft.
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der VHS.

 

Englisch I für Anfänger

Kurs-Nr.:         K 23/19
Leitung:          George Helmy Labib
Beginn:           Mi 24.05.2023 (neuer Starttermin)
Dauer:             7-mal, jeweils Mi 8:30 – 10:00 Uhr
Kosten:           79 EUR
Ort:                 Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
In der Kursgebühr ist das Kursbuch, welches noch vorgestellt wird nicht enthalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Grundkenntnisse in der englischen Sprache werden heutzutage fast überall vorausgesetzt, sei es im Alltag, im Beruf oder im Urlaub. In kleinen Lernschritten wird Ihnen die englische Sprache nähergebracht. Weitere Fortsetzungen sind geplant.
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der VHS.

 

Englisch II für Fortgeschrittene

Kurs-Nr.:             K 23/20
Leitung:              George Helmy Labib
Beginn:                Mi 24.05.2023 (neuer Starttermin)
Dauer:                 7-mal, jeweils Mi 10:15 – 11:45 Uhr
Kosten:                79 EUR
Ort:                      Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
In der Kursgebühr ist das Kursbuch, welches noch vorgestellt wird nicht enthalten.
An Hand von aktuellen Texten sollen Textverständnis und Sprechfähigkeit geschult, sowie der Wortschatz erweitert werden. Darüber hinaus erlernen und erfahren Sie Interessantes über Land und Leute, Geschichte und Gesellschaft.
Weitere Fortsetzungen sind geplant.

 

Italienisch für den Urlaub (Italiano per le tue Vacanze)

Kurs-Nr.:         K 23/46
Leitung:          Giovanna Kwasny, (Muttersprache Italienisch)
Beginn:           Di 06.06.2023
Dauer:             4-mal, jeweils Di 18 – 19:30 Uhr
Termine:         06.06., 13.06., 20.06., 27.06.2023
Kosten:           46 €
Ort:                 Kursraum „Kues“ der Kueser Akademie/vhs Bernkastel-Kues, Gestade 1a, Bernkastel-Kues
Machen Sie Ihren Urlaub zu einem Erlebnis der Begegnungen! Lernen Sie, mit einfachen Mitteln in das Land, wo die Zitronen blühen, einzutauchen.
Sie erlernen die wichtigsten Phrasen und Vokabeln für Ihre Italien-Reise, z.B. im Hotel, Begrüßung u. Verabschiedung, Bestellungen im Restaurant, Wegbefragung u. vieles mehr.
Weitere Kurse sind geplant, ab Herbst 2023 ein Grundkurs für Anfänger.

 

Französisch für Anfänger 1

Kurs-Nr.:         K 23/31
Leitung:          Olha Roshko
Beginn:           Do 15.06.2023
Dauer:             6 mal, jew. Do 9 – 10:30 Uhr
Termine:         15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07.2023
Gebühr:          69 €
Ort:                 Kursraum „Bernkastel“ der Kueser Akademie/vhs Bernkastel-Kues, Gestade 1a
Lehrwerk:       „Voyages neu A1. Kurs- und Übungsbuch Französisch mit 2 Audio-CDs“ von
——————–KLETT (ISBN:978-3-12-529412-7) – bei Kurszusage bitte selbst kaufen.
Einführung in die französische Sprache: Vermittlung der Grundkompetenzen zur Bewältigung einfacher Situationen im Alltag und Urlaub. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über Land und Leute unseres Nachbarlandes Frankreich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziel ist es, die Grundlagen der französischen Sprache zu beherrschen, sich ein Vokabular anzueignen, um kleine Dialoge zu führen, die bei Reisen in französischsprachige Länder hilfreich sind.
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der vhs.

 

Französisch für Fortgeschrittene 1

Kurs-Nr.:         K 23/32
Leitung:          Olha Roshko
Beginn:           Do 15.06.2023
Dauer:             6 mal, jew. Do 10:45 – 12:15 Uhr
Termine:         15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07.2023
Gebühr:          69 €
Ort:                 Kursraum „Bernkastel“ der Kueser Akademie/vhs Bernkastel-Kues, Gestade 1a
Lehrwerk:       Buch wird nach dem Kursbeginn bekannt gegeben
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die früher Gelerntes festigen und perfektionieren möchten. Ziel ist es, den aktiven Wortschatz zu erweitern, grammatische Strukturen zu erhellen, sowie die Sprechfertigkeit zu trainieren. Darüber hinaus lernen Sie Interessantes über französische Regionen kennen und erfahren mehr über Land und Leute unseres Nachbarlandes Frankreich.
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der vhs.

 


 

Beruf und Arbeit

Kurse anzeigen

 

Computerschreiben lernen – in nur 2 x 2 Stunden!

Kurs-Nr.:             K 23/11
Leitung:              Annette Lang
Termine:             Do 06.07. u. 13.07.2023,
Dauer:                 2-mal, jeweils 18 – 20 Uhr
Gebühr:               83 € (inkl. 25 € Kursheft)
Ort:                      Realschule plus, Peter-Kremer-Weg 2, BKS, Computerraum 201
Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen Bereichen. In diesem modernen Kurs lernen Sie Computerschreiben blind mit 10 Fingern – und das in nur 2 Treffen zu je 2 Stunden! Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und Gedächtnistraining genutzt und miteinander verbunden.
Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik.
Kein stures Einhämmern auf die Tasten – im Gegenteil: Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, Tippen zu lernen!
Begleitend zum Unterricht erhält jeder Teilnehmer ein Kursheft zu 25 € (ist in der Kursgebühr enthalten) und einen Zugang zu einem sehr guten Online-Tipptrainer zum Trainieren von Tempo und Genauigkeit. Der Kurs ist schon ab 9 Jahren geeignet.
Bei diesem Kurs ist eine Ermäßigung der Teilnehmergebühren nicht möglich!

 

EDV-Einsteiger I für Senioren (Anfänger*innen))

Kurs-Nr.:         K 23/58
Leitung:          Franz-Josef Reitz
Mitzubringen: Ihr Laptop mit Ladekabel, Speicherstick, PC-Maus, Schreibblock, Stift
Beginn:           Di 11.07.2023
Dauer:             6-mal, jeweils, Di von 8:30 – 10:00 Uhr
Gebühr:          89 €
Teilnehmer:    max. 6-8
Ort:                 Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
Dieser Kurs vermittelt interessierten EDV-Anfängern ein solides Basiswissen im Umgang mit Ihrem Laptop (Betriebssystem Windows). Sie werden sich sicherer fühlen und erledigen erste Anforderungen ohne Ängste am PC. Sie erlernen zunächst, Ihre Dateien zu verwalten: Dies bedeutet, Sie lernen, wo Sie Dateien speichern können, und vor Allem, wie und wo Sie diese wiederfinden. Sie werden eigenständig eine geordnete Ablage für Ihre Fotosammlung oder Ihren Schriftverkehr erstellen können.
Des Weiteren steht auf dem Programm:
Umgang mit Speichermedien (USB-Stick, Speicherkarten, externe Festplatte)
Erster Umgang mit E-Mails, Dateianhänge versenden/empfangen und geordnet ablegen
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der VHS.

 

EDV-Einsteiger II für Senioren (Fortgeschrittene)

Kurs-Nr.:         K 23/59
Leitung:          Franz-Josef Reitz
Mitzubringen: Ihr Laptop mit Ladekabel, Speicherstick, PC-Maus, Schreibblock, Stift
Beginn:           Di 11.07.2023
Dauer:             6-mal, jeweils Di von 10:15 – 11:45 Uhr
Gebühr:          89 €
Teilnehmer:    max. 6-8
Ort:                 Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
In diesem Kurs werden die erworbenen Kenntnisse aus einem vorherigen Kurs weiter vertieft (Eigenes Laptop, Betriebssystem Windows). Es werden Vorkenntnisse vorausgesetzt: Optimal wären Kenntnisse aus Kurs EDV Einsteiger1 für Senioren, sicherer Umgang mit Maus und Tastatur. (evtl. vorher mit Referenten abzuklären)
Des Weiteren steht auf dem Programm:
Dateiverwaltung mit dem Windows Explorer, Daten sichern, Daten archivieren.
Zudem: Weitere Einblicke ins Internet, Suchmaschinen, Favoriten.
Umgang mit Speichermedien (USB-Stick, Speicherkarten), z.B. Bilder vom Handy ablegen.
Umgang mit E-Mails, Dateianhänge versenden/empfangen und geordnet ablegen.
Einführung in die Textverarbeitung mit Word (mind. Version 2013).
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der VHS.

 


 

Kultur, Kunst, Literatur u. Philosophie

Kurse anzeigen

 

Cusanus-Kurs:
Nikolaus von Kues: De visione Dei / Vom Sehen Gottes

Gemeinsame Lektüre und Diskussion – Einstieg noch möglich
Kurs-Nr.:             K 22/80
Leitung:
              Dr. Matthias Vollet
Termin:                Freitag, 26.05.2023
Zeiten:                 20-mal, freitags 18 – 19:30 Uhr
Termine:             26.5., 2.6., 9.6., 16.6., 30.6., 14.7., 04.08.2023
Gebühr:             160 € (bzw. anteilmäßig)
Ort:                      Cusanus-Geburtshaus, Nikolausufer 49, Bernkastel-Kues
_________________und bei Bedarf zusätzlich online
Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt. Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk bildet: ein Darstellung Christi in der Maltechnik eines „Allessehenden“. Cusanus hat den Mönchen diese Ikone zusammen mit dem Büchlein geschickt. Cusanus nimmt hier seine Leser (Zuhörer beim Vorlesen) nahezu wortwörtlich an der Hand, um sie in sein Denken hineinzuführen. Diese Übung werden wir zunächst nachvollziehen. Dann lesen wir gemeinsam den Text und besprechen ihn.
Eine Kooperationsveranstaltung der Kueser Akademie und der Seniorenakademie in der vhs

 

Einführung in die Philosophie: Was heißt und wie geht „Gut Leben“?

Kurs-Nr.:         K 23/45
Leitung:          Dr. Matthias Vollet
Termin:           Do, 22.06.2023, 18 – 19:30 Uhr
Dauer:             7-mal, jeweils Do 18 – 19:30 Uhr
Termine:         donnerstags, 22.06., 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07.2023
Gebühr:          57 € (Schüler die Hälfte)
Ort:                 Cusanus Geburtshaus, Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
In dem kurzen Sommerkurs lesen wir Texte der hellenistischen Denkschulen: Skepsis, Stoa und die Schule Epikurs. Eine Frage dieser Schulen lautet: was müssen wir wissen und wie müssen wir handeln, um gut zu leben? Was heißt überhaupt: gut leben?
In der ersten Sitzung gibt es einen Überblick über die Texte, die wir dann in den kommenden Sitzungen besprechen.
Eine Kooperationsveranstaltung der Kueser Akademie und der Seniorenakademie in der vhs.

 


 

Gesellschaft und Umwelt

Kurse anzeigen

 

Ausstellung
Der gescheiterte Friede – Die Besatzungszeit 1918 bi 1930 im heutigen Rheinland-Pfalz

Zeitraum:       Donnerstag, 1. bis Freitag, 30. Juni
Ort:                 Cusanus-Geburtshaus (während der Öffnungszeiten)
Mit 20 Roll-Ups bietet die Wanderausstellung Besucherinnen und Besuchern einen detaillierten Überblick und ist optisch ansprechend aufbereitet.
Weitere Informationen: siehe Programm der Kueser Akademie.
In Kooperation mit der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte.

 

Genießer am Herd 2

Kurs-Nr.:         K 23/26
Leitung:          Tamara Leist
Beginn:           Freitag, 23.06.2023, 18 – 21 Uhr
Termine:        2-mal, jew. Fr, 23.06., 14.07.2023
Gebühr:           36 €
Teilnehmer:    max. 8
Ort:                  Realschule plus, Peter-Kremer-Weg 2, BKS, Küche
Dieser Kochkurs richtet sich an Männer jeden Alters, Anfänger sind auch willkommen.
Sie lernen Zutaten kennen und mit Lebensmitteln umzugehen, während Sie unterschiedliche 3-Gänge-Menüs zubereiten.
Obligatorisch mitzubringen sind Schürze, scharfes Messer, Getränke und verschließbare Behältnisse für Reste.
In der Kursgebühr sind die Kosten für Lebensmittel von 25 € nicht enthalten und am 1. Kursabend zu entrichten. Bei diesem Kurs ist eine Ermäßigung der Teilnehmergebühren nicht möglich!

 

Digital-Café – Digitale Sprechstunde

Leitung:        Lorenz Steinbach
Beginn:           Mi 14.06.2023, 08:30 – 10:00 Uhr
Termine:         14.06.,12.07., 16.08.2023 (jeden 2. Mittwoch im Monat)
Gebühr:          keine
Ort:                 Cusanus Geburtshaus, Seniorenbegegnungsstätte,
______________Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues
Anmeldung:   nicht notwendig
Die digitale Welt verspricht einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone und Co. im Alltag bieten. Wer nicht mitmacht, wird schnell abgehängt und verliert den Zugang zu vielen Bereichen des Alltagsgeschehens.
Dem möchten wir entgegenwirken und bieten im Rahmen der Initiative ‚Digital am Ball‘ in Kooperation mit dem Ehrenamtsbeaufragten der Verbandsgemeinde regelmäßig kostenfreie Sprechstunden an. Hinzu kommt eine Hotline zur aktuellen Beantwortung Ihrer Fragen. Es steht ein Pool von sieben Beratern für Sie bereit.
Ihre Anfragen richten Sie dort bitte an die E-Mail des Ehrenamtsbeauftragten: ehrenamtsbeauftragterbernkastel-kues.de

 

Bridge – Kartenspiel – Nachmittag – Denksport

Kurs-Nr.:         K 22/15
Leitung:          Frau Rita Lord
Termin:            jeden Montag, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Gebühr:           keine
Ort:                   Lebenshilfe, Nikolausufer 23/24, 54470 Bernkastel-Kues

Das anspruchsvolle Kartenspiel „Bridge“ ist eine Herausforderung an das logische Denken, schult und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Außerdem macht es auch noch Spaß. Wöchentlich üben wir etwa drei Stunden die Techniken in kleinen Turnieren, die den Lernfortschritt zeigen und zu neuer Anstrengung motivieren. Interessierte – ob jung oder alt – können gerne zum Schnuppern kommen. Mitspielerinnen und Mitspieler mit Vorkenntnissen (wir spielen Forum D plus) sind nach telefonischer Anmeldung gerne willkommen.
Eine Veranstaltung der Seniorenakademie in der VHS.

 


 

Anmerkung in eigener Sache:
Die VHS sucht interessierte Lehrkräfte/Kursleiter für das “normale“ Kursprogramm wie auch für unsere Kooperationen mit Schulen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Unterrichtsausfall unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lernförderung für Kinder und Jugendlichen an Schulen während der Schulzeit („additives Lernangebot“) wie auch in den Ferien (Feriendeutschkurse; „Lernen in den Ferien“). Förderschwerpunkte Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik.
Interessierte Lehrkräfte/Kursleiter können sich bei der VHS Bernkastel-Kues melden.
Tel.:  06531 / 9716930