Gerechtigkeit
Gerechtigkeit Leitung: Dr. Matthias Vollet Was ist gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Wegen der Gerechtigkeit gehen die Menschen auf die Straße: sie bewegt unser Gemüt und fordert unseren Verstand. Und seit Beginn der Philosophie ist Gerechtigkeit ein großes Thema. Und in einem weiten Bogen beginnen wir mit den Griechen (Hesiod, Platon, Aristoteles), schreiten über das lateinische […]
Nikolaus von Kues: De visione Dei/Vom Sehen Gottes II
Nikolaus von Kues De visione Dei/Vom Sehen Gottes II Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt. Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk […]
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit Leitung: Dr. Matthias Vollet Was ist gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Wegen der Gerechtigkeit gehen die Menschen auf die Straße: sie bewegt unser Gemüt und fordert unseren Verstand. Und seit Beginn der Philosophie ist Gerechtigkeit ein großes Thema. Und in einem weiten Bogen beginnen wir mit den Griechen (Hesiod, Platon, Aristoteles), schreiten über das lateinische […]
Nikolaus von Kues: De visione Dei/Vom Sehen Gottes II
Nikolaus von Kues De visione Dei/Vom Sehen Gottes II Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt. Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk […]
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit Leitung: Dr. Matthias Vollet Was ist gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Wegen der Gerechtigkeit gehen die Menschen auf die Straße: sie bewegt unser Gemüt und fordert unseren Verstand. Und seit Beginn der Philosophie ist Gerechtigkeit ein großes Thema. Und in einem weiten Bogen beginnen wir mit den Griechen (Hesiod, Platon, Aristoteles), schreiten über das lateinische […]
Nikolaus von Kues: De visione Dei/Vom Sehen Gottes II
Nikolaus von Kues De visione Dei/Vom Sehen Gottes II Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt. Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk […]
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit Leitung: Dr. Matthias Vollet Was ist gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Wegen der Gerechtigkeit gehen die Menschen auf die Straße: sie bewegt unser Gemüt und fordert unseren Verstand. Und seit Beginn der Philosophie ist Gerechtigkeit ein großes Thema. Und in einem weiten Bogen beginnen wir mit den Griechen (Hesiod, Platon, Aristoteles), schreiten über das lateinische […]
Nikolaus von Kues: De visione Dei/Vom Sehen Gottes II
Nikolaus von Kues De visione Dei/Vom Sehen Gottes II Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt. Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk […]
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit Leitung: Dr. Matthias Vollet Was ist gerecht? Was ist Gerechtigkeit? Wegen der Gerechtigkeit gehen die Menschen auf die Straße: sie bewegt unser Gemüt und fordert unseren Verstand. Und seit Beginn der Philosophie ist Gerechtigkeit ein großes Thema. Und in einem weiten Bogen beginnen wir mit den Griechen (Hesiod, Platon, Aristoteles), schreiten über das lateinische […]
Nikolaus von Kues: De visione Dei/Vom Sehen Gottes II
Nikolaus von Kues De visione Dei/Vom Sehen Gottes II Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus hat auf Bitten der Mönche vom Benediktinerkloster 1454 ein Werk geschrieben, in dem er diese in sein Denken zum Verhältnis von Gott und Mensch einführt. Das Werk beginnt mit einer Übung vor einer Ikone, die eine allererste Einführung in das Werk […]