Akademische Lehre


Lectio Cusana
Seminarserie (Blockseminare)
verantwortlich: Tilman Borsche ( tilman.boschekueser-akademie.de )
Die Seminare richten sich an Studierende der Philosophie aller Semester, auch DoktorandInnen und andere erfahrene Cusanus-LeserInnen sind eingeladen. Erwartet wird über die notwendige Lektürevorbereitung hinaus eine gewisse Vertrautheit mit der lateinischen Sprache und die Bereitschaft, sich auf fremdes Denken einzulassen. Die Sprache der Zeit, in der der Autor schreibt, ist lateinisch und theologisch, sein Denken überraschend modern und aktuell.
weitere Informationen

Lectio Cusana VI
Nicolaus Cusanus – De beryllo / Über den Beryll (1458)
oder: Über die Brille des Geistes – die wahre Methode des Denkens

Dozent: Professor Dr. Tilman Borsche (Hildesheim/ Bernkastel-Kues)
Zeit: 30.Mai – 1. Juni 2023
Ort: Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte, Gestade 6, Bernkastel-Kues, 2. OG

Link zum  Kalendereintrag mit weiteren Informationen.

 

Archiv

Lectio Cusana V
Nicolaus Cusanus – De pace fidei / Vom Frieden im Glauben (1453)

Dozent: Professor Dr. Tilman Borsche (Hildesheim/ Bernkastel-Kues)
Zeit: 21. – 23. November 2022
Ort: Philosophisches Seminar der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V.
Kloster Machern, An der Zeltinger Brücke 1, 54470 Bernkastel-Kues

Link zum  Kalendereintrag  mit weiteren Informationen


Lectio Cusana IV
Nicolaus Cusanus – Idiota de mente / Der Laie über den Geist

Dozent: Professor Dr. Tilman Borsche (Hildesheim/ Bernkastel-Kues)
Zeit: 25. – 27. Juli 2022
Ort: Philosophisches Seminar der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V.
Kloster Machern, An der Zeltinger Brücke 1, 54470 Bernkastel-Kues

Link zum  Kalendereintrag  mit weiteren Informationen

 


 


Seminare
Die Kueser Akademie bietet – oft in Kooperation mit Universitäten – Seminare für Studierende an.
weitere Informationen

In Kooperation mit dem Institut für Altertumswissenschaften des
Fachbereichs 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:

Das Böse/Übel
Dozenten: Dr. Wolfram Brinker (Mainz); Dr. Matthias Vollet (Bernkastel-Kues/Mainz)
Beginn: 17. April 2023

Erster Teil
Zeit: Montags, 18-20 Uhr, bis 26.6.
Ort: Universität Mainz, Philosophicum (Welderweg 18), P 102

Zweiter Teil  Blockseminar
Zeit: Freitag, 28. Juli, 11Uhr – Sonntag, 30. Juli, 15 Uhr
Ort: im ehemaligen Kloster Himmerod (Großlittgen, Eifel)

verantwortlich: Matthias Vollet ( matthias.volletkueser-akademie.de )

 

 


 


Zusammenarbeit
In der akademischen Lehre kooperiert die Kueser Akademie mit dem Philosophischen Seminar in Freiberg am Neckar.
Für Lehrangebote und Teilnahmemodalitäten des Philosophischen Seminar.:
https.//philosophisches-seminar.org/forschung/