Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]
Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]
Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]
Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]
Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]
Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]
Cusanus als Reformer – Die Reformschriften des Nikolaus von Kues
Cusanus als Reformer Die Reformschriften des Nikolaus von Kues Leitung: Dr. Matthias Vollet Nikolaus von Kues hat von Anfang bis Ende seiner Laufbahn die Reform der Kirche als eine wesentliche Aufgabe angesehen. Von „De Concordantia Catholica“ (1433) bis zur „Reformatio Generalis“ (1458/59) reichen die Schriften, und auch das Handeln des Cusanus legt Zeugnis ab von […]