Ein Lob der Steuern! Die Zachäus-Kampagne für eine gerechte Steuerpolitik.


Termin Details


Ein Lob der Steuern!
Die Zachäus-Kampagne für eine gerechte Steuerpolitik.

Prof. Dr. Franz Segbers, Konstanz

Ein Lob der Steuern! Die Zachäus-Kampagne für eine gerechte Steuerpolitik. Krankenhäuser müssen schließen, die Bahn ist marode, Kommunen können Schwimmbäder nicht mehr finanzieren – während die Reichen immer reicher und die Armen immer zahlreicher werden. Wie konnte es dazu kommen in einem reichen Land? Das Lob der Steuern ist abhanden gekommen. Doch Steuern sind der Preis für eine zivilisierte Gesellschaft. In den Steuern spiegelt sich, wer das Sagen hat in einer Gesellschaft. Steuern stehen deshalb im Zentrum scharfer gesellschaftlicher Ausein-andersetzungen. Dass Steuern gerecht sein sollen, fordern alle. Doch was genau ist damit gemeint? Auch die Kirchen müssen über Steuern reden, wenn sie sich für eine soli-darische Gesellschaft stark machen. Das fordert die Zachäus-Kampagne, die vom Ökumenischen Rat der Kirchen und von zahlreichen kirchlichen Organisationen in Deutschland unterstützt wird.

Franz Segbers, Theologe und Sozialwissenschaftler, war Professor für Sozialethik an der Universität Marburg.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine angemessene Spende am Ausgang.
Nach den jeweiligen Vorträgen ist Gelegenheit zu ausführlichen Gesprächen.

Termin unpassend? In der Regel findet die Veranstaltung auch am folgenden Sonntag um 11 Uhr in der Volkshochschule Trier, Domfreihof 1b, in 54290 Trier statt.
www.theologisches-quartett-trier.de

Veranstalter ist der Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.V. in Verbindung mit der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V., der Katholischen Erwachsenenbildung Mittelmosel und in Kooperation mit dem Trierer Theologischen Quartett, unterstützt von der Leserinitiative Publik-Forum e.V.