• Home
  • Suche
  • Kontakt
Logo Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V.

Kueser Akademie

für Europäische Geistesgeschichte e.V.

Zum Inhalt springen
  • Akademie
    • Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Mitgliedschaft
    • Unser Leitbild
  • Organisation
    • Forschungsstelle
    • Arbeitsbereiche
      • Philosophie und Technik
      • Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
      • Forschungsprojekt: Theodor Ziehen
    • Bibliothek
      • Bibliotheksräume
    • MitarbeiterInnen
    • Gastforscher
    • Praktikum
    • Internationales Klaus-Reinhardt-Institut
  • Publikationen
    • Texte und Studien
      • Reihe A
      • Reihe B
    • Philosophie interdisziplinär
    • Die Kueser Gespräche
    • Einzelpublikationen
  • Coincidentia
    • Zeitschrift
      • Aktuelles Heft
      • Archiv
    • Beihefte
      • Aktuelles Beiheft
      • Archiv
    • Manuskripte
    • Bezug
    • Rechte
  • Blog
    • EDIKINT
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • VHS-Programm
      • Anmeldeformular
    • Jahresübersicht
    • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz (EDIKINT)
    • Archiv

Vortrag: Leib und Denken – KI und Europäische Geistesgeschichte I


Termin Details

  • Datum: 14. Februar 2020 19:00 – 20:30
  • Ort: Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte
  • Terminkategorien: EDIKINT

7. Vortrag der Reihe „Digitalisierung / KI und menschliche Entscheidung“

Referent: Dr. Matthias Vollet, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V.

Dieser Beitrag wurde von Frieder Schwitzgebel am 26. Juli 2019 veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

EDIKINT

Foto: Adobe Stock Sergey

Arbeit der Entscheidung angesichts Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (EDIKINT). Eine Vortragsreihe zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz: Felder, Möglichkeiten, Risiken

Alle Termine der EDIKINT Vortragsreihe finden Sie hier.

  • Datenschutz
  • Impressum
logo
  • Akademie
    • Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Mitgliedschaft
    • Unser Leitbild
  • Organisation
    • Forschungsstelle
    • Arbeitsbereiche
      • Philosophie und Technik
      • Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
      • Forschungsprojekt: Theodor Ziehen
    • Bibliothek
      • Bibliotheksräume
    • MitarbeiterInnen
    • Gastforscher
    • Praktikum
    • Internationales Klaus-Reinhardt-Institut
  • Publikationen
    • Texte und Studien
      • Reihe A
      • Reihe B
    • Philosophie interdisziplinär
    • Die Kueser Gespräche
    • Einzelpublikationen
  • Coincidentia
    • Zeitschrift
      • Aktuelles Heft
      • Archiv
    • Beihefte
      • Aktuelles Beiheft
      • Archiv
    • Manuskripte
    • Bezug
    • Rechte
  • Blog
    • EDIKINT
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • VHS-Programm
      • Anmeldeformular
    • Jahresübersicht
    • Digitalisierung & Künstliche Intelligenz (EDIKINT)
    • Archiv